Hilfsmittel für Blinde
(22 Produkte)Blindenhilfsmittel Ratgeber
Sehbehinderte sind im Alltag mit vielen Hürden konfrontiert. Normale Abläufe sind auf Grund der Sehbeeinträchtigung nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Speziell hierfür wurden Hilfsmittel für Blinde im Alltag entwickelt, welche die Ausführung ganz alltäglicher Dinge auch Sehbehinderten wieder möglich macht. Hierbei gibt es elektronische und auch analoge Geräte für alle Lebensbereiche – ob für Handarbeit, Arbeiten im Haushalt oder auch für die Verwendung in der Schule – Finden auch Sie Ihren Alltagsheld!Besondere Merkmale
Blindenhilfsmittel haben in der Regel folgende Merkmale:- Vorhandene Sprachausgabe oder andere akustische Signale
- Beschriftung mit Braille
- Signale wie z.B. Vibrieren
- Einfache Bedienung und große Tasten
- Übersichtliches und einfaches Design
- Besondere Sicherheitsvorrichtungen
Welche Hilfsmittel für Blinde gibt es?
Es gibt eine Vielzahl an Blindenhilfsmitteln für viele verschiedene Bereiche, wie beispielsweise für Alltag und Freizeit, zur Orientierung oder für technische Bereiche. Folgend stellen wir Ihnen die bei uns verfügbaren Produkte aus unserem Blindenhilfsmittel Shop, welche für Sie im Alltag oder in Ihrer Freizeit nützlich sein könnten, in einer Übersicht vor.Blindenhilfsmittel für den persönlichen Bedarf
Getränke-Füllstandsanzeiger
Sie haben Schwierigkeiten zu erkennen, wann Ihr Glas beim Einschenken die
maximale Füllmenge erreicht hat? Durch ein akustisches Signal dieses cleveren
Füllstandsanzeigers wissen Sie direkt, wann ihr Gefäß voll ist!
Sprechende
Pillenbox
Elektronische Geräte wie dieses erinnern Sie durch einen akustischen Alarm
an die Einnahme Ihrer Pillen und verfügen oft über abgetrennte Fächer, sodass
einer Verwechselung bei der Einnahme mehrerer Pillen vorgebeugt wird.
Lichtdetektiv
Dieses Hilfsmittel verschafft Sehbehinderten eine große Abhilfe im Alltag. Es
unterscheidet für Sie Lichter und Kontraste, bestimmt die Stärke einer
Lichtquelle und erkennt auch verschiedene Graustufen. Die Messergebnisse werden
Ihnen durch verschiedene akustische Signale und Vibrationsalarme mitgeteilt.
Punktschrift-Griffel
Mit dieser Schreibhilfe können Sie ganz einfach die Braille-Schrift
schreiben.
Blinden-Smartphone
Dieses Smartphone ermöglicht Sehbehinderten auf dem neuesten technischen
Stand zu sein. Durch die spezielle Sprachausgabe und viele nützliche Apps wird
eine selbstständige Bedienung möglich gemacht.
Hilfsmittel für Blinde im Haushalt
Schneide-Hilfe
Sie möchten etwas kochen und müssen Gemüse schneiden? Sie sind beim Kaffee und
möchten Ihren Gästen ein Stück Kuchen anbieten? Die Schneidehilfe ermöglicht es
Ihnen, die verschiedensten Lebensmittel ganz ohne Verletzungsgefahr in Scheiben
zu schneiden.
Bügelhilfe
Verbrennungen ade – mit der praktischen Bügelhilfe! Abstandshalter sorgen
für extra Sicherheit und sorgen dafür, dass Verbrennungen an Ihren Händen
vermieden werden.
Blindenhilfsmittel für Handarbeit & Hobby
Blinden-Zollstock
Mit diesem
Blinden-Zollstock, versehen mit gut fühlbarer Braille-Schrift, wird das Messen
für Sie zum Kinderspiel.
Blinden-Nadeln
Näharbeiten fallen Sehbehinderten im Alltag oft schwer. Blinden-Nadeln
ermöglichen vor allem ein einfaches Einfädeln des Fadens durch spezielle
Nadelöhre – damit auch Sie wieder Spaß an Ihrer Näharbeit haben.
Hilfsmittel für Blinde im wirtschaftlichen Bereich
Sprechender
Taschenrechner
Dieser praktische
elektronische Helfer verfügt über große Tasten und eine Sprachausgabe. Alle
Rechenbefehle und Zahlen werden klar und deutlich sprachlich ausgegeben.
Banknotentester
und Münzsortierer
Erkennen Sie ganz einfach den Wert von Euro-Banknoten mit einem Banknotenprüfer
oder lassen Sie sich Ihre Münzen bequem sortieren. Sehbehinderten wird zum
Beispiel durch die unterschiedliche Anzahl an Vibrationen vermittelt, welchen
Wert die jeweilige Banknote besitzt oder bei anderen Modellen können Sie den
Wert nach Einlegen eines Scheines oder einer Münze ganz einfach in der
Braille-Schrift ablesen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Blindenhilfsmittel?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Hilfsmittel, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.Voraussetzungen für eine Kostenübernahme- oder bezuschussung
Sie haben einen Anspruch auf Förderung, wenn die folgenden Kriterien erfüllt werden:- Eine Sehbehinderung oder Erblindung liegt vor
- Das Hilfsmittel muss eigenständig bedient werden können und der Antragssteller muss hierzu geistig und körperlich in der Lage sein
- Ein Bedarf wurde durch einen Facharzt nachgewiesen
Das Hilfsmittelverzeichnis
Ob Ihre Krankenkasse die Finanzierung für Ihre Blindenhilfsmittel trägt, hängt auch davon ab, ob diese im Hilfsmittelverzeichnis gelistet sind. Dieses Verzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen listet die leistungspflichtig anerkannten Hilfsmittel so wie die Bestimmungen für eine Verschreibung bei bestimmten Krankheitsbildern. Folgende Blindenhilfsmittel sind hier zu einer möglichen Förderung aufgelistet:- Blindenlangstöcke (Taststöcke)
- einteilig
- mehrteilig
- Elektronische Blindenleitgeräte
- für den Körperschutz (Hindernismelder), auch zur Stockmontage
- zur einfachen und umfassenden räumlichen Orientierung, auch zur Stockmontage
- Schriftumwandlungssysteme (offene Geräte mit Vorkonfiguration & geschlossene Kompaktgeräte und –systeme)
- zur Umwandlung von Schwarzschrift in Braille-Schrift
- zur Umwandlung in taktile Kontur- oder Schwarzschrift
- zur Umwandlung in synthetische Sprache
- zur Umwandlung in Braille-Schrift und synthetische Sprache
- Spezielle Hard- und Software zur behindertengerechten Anpassung von PCs
- Braillezeilen und mobile Braillezeilen
- Software zur behindertengerechten Anpassung
- Braillezeilen-Displays
- Tastaturen zur Eingabe in Braille-Schrift
- Spezielle Geräte für Blinde
- Mobile Blinden-Computer
- Kommunikationsgeräte für Taubblinde
- Farberkennungsgeräte für Blinde (in Planung)
- Spezielle Schreibhilfen für Blinde
- Punktschriftgriffel und Punktschriftkorrekturstifte
- Gittertafeln
- Drucker mit Brailleausgabe
- Brailleschreibmaschinen
Weitere Hilfsmittel für Blinde in unserem Shop
Neben den Blindenhilfsmitteln in dieser Kategorie bieten wir Sehbehinderten in unserem Shop außerdem weitere hilfreiche Produkte für Alltag, Arbeit oder Freizeit:- Blindenstöcke
- Farbtester für Blinde
- Diktiergeräte
- Vorlesegeräte
- Daisy-Player und -Hörbücher
- Spiele für Blinde
- Taktile Uhren
- Blindenabzeichen
sehhelfer erhält bei Trusted Shops 3641 Bewertungen mit 4.61 von 1 bis 5 Sternen.