- Sie sind hier:
- Große Anzeige
- Handys für Sehbehinderte
BlindShell – Für blinde und sehgeschädigte Menschen
Ein Smartphone für Blinde – wie das geht? Ganz einfach! Das BlindShell
lässt sich ganz intuitiv bedienen, so dass auf dem Bildschirm keine
bestimmten Tasten angetippt werden müssen, um eine Funktion auszuwählen.
Das gesamte Display reagiert auf Berührungen und liest Ihnen die
verfügbaren Menüpunkte vor.
Intuitive und einfache Bedienung
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Blindenverband
(SONS), ist das BlindShell ein innovativer Alltagshelfer für Menschen
mit Sehbehinderung. Durch seine Sprachausgabe kann es auch von blinden
Menschen komplett selbstständig bedient werden: Jeder auswählbare
Menüpunkt wird dem Benutzer vorgelesen. So findet man sofort die
Funktion, die man gerade braucht. Android-Apps können können ganz
einfach sprachgesteuert (via Android TalkBack) bedient werden. Seine
einfache, intuitive Bedienung kombiniert mit der Sprachaus- und -eingabe
macht es zu einem besonderen Hilfsmittel im Alltag!
Ein Fingertip genügt
Bedient wird das Handy mit verschiedenen Fingerbewegungen auf dem
Touchscreen. So können Sie beispielsweise mit einer kurzen Berührung
eines Fingers links oder rechts am Bildschirm durch die verschiedenen
Menüpunkte blättern. Eine Eingabe bestätigt man mit einer langen
Berührung des Bildschirms; wenn Sie zwei Finger lang auf den Bildschirm
legen, kann beispielsweise ein Anruf abgewiesen oder einen
Menü-Unterpunkt zurückgeblättert werden und mit einer Wischbewegung von
unten nach oben gibt das Smartphone Ihnen Statusinformationen wie
beispielsweise Datum, Uhrzeit oder Akkustand wieder.
Textspracheingabe - SMS und Emails einfach diktieren
Nie wieder endloses Tippen von SMS oder Email! Mit dem BlindShell können
Sie Ihre Nachrichten ganz bequem per Spracheingabe diktieren. So können
auch blinde und sehbehinderte Menschen schnell und einfach Mitteilungen
eingeben und versenden.
Wichtiges Hilfsmittel im Alltag
Neben den Standard-Funktionen eines Smartphones wie Wecker, Kalender
oder Taschenrechner besitzt das BlindShell spezielle Apps und
Applikationen, die Ihnen den Alltag erleichtern. So kann das Smartphone
den Wert von Banknoten sowie Farben von Gegenständen und
Kleidungsstücken erkennen und Ihnen mitteilen. Dazu öffnen Sie einfach
die entsprechende Applikation im Menü und halten die Kamera einige
Sekunden vor den Geldschein oder das entsprechende Objekt.
TapTap See
Die TapTap See App ist ebenfalls auf dem Smartphone vorinstalliert und
hilft Ihnen, Objekte zu identifizieren. Sie sind unterwegs und stoßen
auf ein Hindernis, können aber nicht genau erkennen, was es ist? Kein
Problem mit TapTap See: Schießen Sie ein Foto des Objektes – die App
gleicht dieses mit Bilddaten im Internet ab und sagt Ihnen, was genau
sich auf dem Bild befindet.
Auf einen Blick
- Smartphone für blinde und sehgeschädigte Menschen
- Mit Sprachausgabe
- Textspracheingabe - SMS und Emails einfach diktieren
- Intuitive, einfache Bedienung
- Sprachgesteuerte Bedienung der Android-Apps (via Android TalkBack) --> Update erforderlich!
- Liederkennung
- Radio FM
- Hilfsmittel wie Banknoten- und Farberkennung
- TapTap See App identifiziert Gegenstände
- Lupe zum Lesen und Betrachten von Texten, Dokumenten und Fotos
- Internetfunktion, Email, Whatsapp, Facebook
- MP3-Player und Hörbuch-App mit Vorlesefunktion
- Integrierte Bedienungsanleitung zum einfachen Nachschlagen
- Diktiergerät, Taschenrechner, Kalender und Radio
- Technische Daten: Betriebssystem Android 5.1
- WLAN, Bluetooth 4, GPS
- Kamera vorderseitig mit 0,3 Megapixeln, rückseitig mit 8 Megapixeln
- Akku 2200 mA
- Dual-Sim Funktion
- Speicher erweiterbar mit micro-SD-Karte: bis 32GB (empfohlen)
- Interner Speicher: 3,6 GB (davon frei: 0,5 GB)
- Maße (LxBxT): 14,0 cm x 7,2 cm x 0,9 cm
Update für neue Funktionen ab sofort verfügbar:
- GPS-Lokalisation
- Wettervorhersage
- Kurzzeit-Wecker + Alarm
- Lichtsensor
- Automatische Kontaktdarstellung von der SIM-Karte
- Kontaktsicherung
Lieferumfang
- 1 x BlindShell 2 Smartphone
- 1 x Akku 2200 mA
- 1 x Micro-USB-Kabel
- 1 x In-Ear-Kopfhörer mit Headset-Funktion
- 1 x Netzstecker
- Smartphone für blinde und sehgeschädigte Menschen
- Mit Sprachausgabe
- Textspracheingabe - SMS und Emails einfach diktieren
- Intuitive, einfache Bedienung
- Sprachgesteuerte Bedienung der Android-Apps (via Android TalkBack) --> Update erforderlich!
- Liederkennung
- Radio FM
- Hilfsmittel wie Banknoten- und Farberkennung
- TapTap See App identifiziert Gegenstände
- Lupe zum Lesen und Betrachten von Texten, Dokumenten und Fotos
- Internetfunktion, Email, Whatsapp, Facebook
- MP3-Player und Hörbuch-App mit Vorlesefunktion
- Integrierte Bedienungsanleitung zum einfachen Nachschlagen
- Diktiergerät, Taschenrechner, Kalender und Radio
- Technische Daten: Betriebssystem Android 5.1
- WLAN, Bluetooth 4, GPS
- Kamera vorderseitig mit 0,3 Megapixeln, rückseitig mit 8 Megapixeln
- Akku 2200 mA
- Dual-Sim Funktion
- Speicher erweiterbar mit micro-SD-Karte: bis 32GB (empfohlen)
- Interner Speicher: 3,6 GB (davon frei: 0,5 GB)
- Maße (LxBxT): 14,0 cm x 7,2 cm x 0,9 cm
Gesamtbewertung (10 von 12)
Produktbewertung abgebenWerbefilm stimmt nicht mit der Realität überein.
Würde es nicht mehr kaufen.
Sehr ärgerlich ist, dass man keine App hochladen kann, wie zum Beispiel ,,Alexa``
Verbesserungen sind allerdings notwendig. Ich habe z.B. noch nicht herausgefunden, wie man aus dem Kameramodus wieder zurückfindet. Die Androidtaste für zurück (rechts unten) ist entweder nicht aktiv oder mein Handy ist defekt. Die Standardbefefehle helfen nicht weiter. Auch fehlt mir die Möglichkeit, Telefonnummern auf der SIM-Karte zu speichern.
Deshalb zur Zeit nur eine 4.
Emphelenswert